Allgemein
Liebe Genossinnen und Genossen,
gestern Abend hat die Stadtfraktion sich neu sortiert, Ausschüsse neu besetzt und einen neuen Vorstand gewählt. Dies war notwendig geworden, weil Isabelle Vandre, unsere bisherige Fraktionsvorsitzende in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung seit der Kommunalwahl im Juni letzten Jahres, vor einigen Wochen angekündigt hatte, ihr Mandat niederlegen zu wollen. In vielen vertrauensvollen Gesprächen innerhalb der Fraktion, aber auch mit dem geschäftsführenden Kreisvorstand wurde daraufhin die Frage der Nachfolge und der …
weiterlesen "Wechsel in der Stadtfraktion"
weiterlesen "Wechsel in der Stadtfraktion"
Am 25. Mai entscheiden wir Potsdamer:innen darüber, ob der aktuelle politische Kurs im Rathaus unter Mike Schubert als Oberbürgermeister noch das Vertrauen der Stadtgesellschaft besitzt. Dabei geht es nicht nur um eine einzelne Person, sondern um die grundsätzliche Frage, ob unsere Stadt weiterhin durch eine Politik geprägt sein soll, die soziale Ungleichheit verschärft, öffentliche Aufgaben privatisiert und demokratische Mitbestimmung ausbremst.
Nutze Deine Stimme, informiere Dich, diskutier mit Deiner Familie, Freund:innen oder Nachbar:innen!
Die Linke hat den Antrag unterstützt, der den Bürger:innenentscheid zur Abwahl ausgelöst hat.
weiterlesen "Bürger:innenentscheid zur Abwahl von Oberbürgermeister Mike Schubert"
weiterlesen "Bürger:innenentscheid zur Abwahl von Oberbürgermeister Mike Schubert"
FLINTA und friends kommt zusammen
Der feministische Stammtisch der Linken Potsdam lädt ein zum: Plaudern, stöbern, vernetzen und schmausen.
Am Sonntag, den 16.02.2025 öffnet das robloq um 14 Uhr seine Türen für die Familienkleidertauschparty.
Bringt bis zu 10 Kleidungsstücke oder auch Gebrauchstextilien (wie z.B. Bettwäsche oder Vorhänge) mit, denen ihr ein neues zu Hause geben möchtet. Bitte achtet darauf, dass die Sachen frisch gewaschen und nicht beschädigt sind, damit auch andere noch daran Freude haben.
Mitnehmen …
weiterlesen "FLINTA and friends laden zum Familienkleidertausch ein"
weiterlesen "FLINTA and friends laden zum Familienkleidertausch ein"
Die Linke (Kreisverband Potsdam) und die Linksjugend solid laden Interessierte am 11.02.2025 in das Thalia Programmkino (Rudolf-Breitscheid Str. 50, 14482 Potsdam Kino 2) ein.
Der Einlass erfolgt ab 19:30. Filmstart ist 20:00 Uhr.
Zum ersten Mal sprechen fünf Antifa-Aktivist:innen im Film ausführlich über die Hintergründe und Praktiken einer ungewöhnlich professionellen Bewegung, die der aufblühenden Neonaziszene im wiedervereinigten Deutschland nach 1989 entgegentrat.
Im Anschluss an den Film moderiert …
weiterlesen "Antifa Film „Schulter an Schulter – Wo der Staat versagte“"
weiterlesen "Antifa Film „Schulter an Schulter – Wo der Staat versagte“"
„Einen verkehrspolitischen Selbstmord“, nennt Paul Wiesenberg vom Linken Kreisvorstand Potsdam die jüngsten Fahrplaneinschränkungen Potsdams Nahverkehr und führt weiter aus: „Das kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Wir fordern daher von den finanzwirtschaftlich Verantwortlichen bei Stadt, Stadtwerken und Verkehrsbetrieben eine tragfähige Lösung, die nicht zulasten der Bevölkerung geht. Dazu erfordert es auch einen Appell der Verantwortlichen an das Land und den Bund, mit der Bitte um Unterstützung. Weiterhin ist über eine Rückführung der an Subunternehmer abgegebenen, lukrativen Linien in die ViP nachzudenken.“
Isabelle Vandre, die Fraktionsvorsitzende der Potsdamer Linken in der Stadtverordnetenversammlung mahnt: „Es darf nicht sein, dass wir immer noch probieren den öffentlichen Personennahverkehr wie ein börsennotiertes Unternehmen betreiben! ÖPNV ist eine Dienstleistung an die Bürgerinnen und Bürger und muss finanziell bezuschusst werden. Sonst stehen wir alle an den Haltstellen, passen nicht mehr in Bus oder Tram, kommen nachts nur noch mit dem teuren Taxi nach Hause oder müssen wieder auf das Auto umsteigen. Es geht hier auch um viele soziale Fragen. Als Linke in der Stadtverordnetenversammlung lassen da nicht locker!“
weiterlesen "Streichungen bei Bus und Bahn machen ÖPNV in Potsdam zur Belastung!"
weiterlesen "Streichungen bei Bus und Bahn machen ÖPNV in Potsdam zur Belastung!"
Die Zeit für Linke Politik ist überfällig, darum bitten wir Dich um Deine Stimmen.
Die Erststimme für Isabelle Vandre und die Zweitstimme für Die Linke.
Denn es braucht eine starke Linke in Fraktionsgröße im 21. Deutschen Bundestag.
Für bezahlbaren Wohnraum, eine solidarische Politik und gegen den rechten Zeitgeist:
Am 23. Februar solidarisch mit beiden Stimmen Die Linke wählen!
weiterlesen "Isabelle Vandre und Die Linke in den Bundestag!"
weiterlesen "Isabelle Vandre und Die Linke in den Bundestag!"
In der besinnlichen Zeit des Jahres öffnet die Linke Potsdam am Heiligabend ihre Türen für alle, die nicht alleine sein möchten. Am 24. Dezember 2024, von 15 bis 20 Uhr, laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in unsere Räumlichkeiten ein.
In weihnachtlicher Stimmung erwartet die Gäste ein festliches Ambiente, leckeres Essen und Getränke. Unser Ziel ist es, einen Raum der Gemeinschaft und des Miteinanders zu schaffen, in dem jede willkommen ist – unabhängig von Herkunft, Lebenssituation, oder Geldbeutel.
2,4 Millionen …
weiterlesen "Heiligabend, gemeinsam – nicht einsam."
weiterlesen "Heiligabend, gemeinsam – nicht einsam."
Die Kreisvorstände der Partei Die Linke Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Teltow
Fläming berufen eine Mitgliederversammlung des Bundestagswahlkreises 61 für
Mittwoch, den 18.12.24 um 18 Uhr nach Potsdam ein.
Ziel dieser Versammlung ist die Wahl der/des Direktkandidatin/en der Linken für
den Bundestagswahlkreis 61 zu den Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag.
Dieser Beschluss ist zu veröffentlichen.
Alle im Wahlkreis wohnenden Mitglieder der Partei DIE LINKE sind schriftlich
einzuladen. In der Einladung sind die vorläufige…
weiterlesen "Beschluss: Mitgliederversammlung des Bundestagswahlkreises 61"
weiterlesen "Beschluss: Mitgliederversammlung des Bundestagswahlkreises 61"
Vielen Dank allen Wähler:innen, Genoss:innen, Kandidierenden und Unterstützer:innen für Euer Vertrauen, Engagement und Eure Stimmen!
Wir stehen für die innerparteilichen Machtspiele der SPD, an denen sich andere aus durchsichtigen Gründen beteiligen, nicht zur Verfügung. Potsdam hat wichtige Aufgaben: die Sicherung bezahlbaren Wohnens, eine Stadtentwicklung, die den Interessen aller Bewohner:innen gerecht wird. Die Intrigen der SPD gehören nicht dazu!
Die Vorwürfe gegen den Oberbürgermeister sind aufzuklären, danach muss eine Bewertung erfolgen. Das haben wir von Anfang an gesagt. Der Abwahlantrag liegt den Stadtverordneten bis heute nicht vor, lediglich die wiederholte Behauptung von …
weiterlesen "Stellungnahme zum Abwahlantrag"
weiterlesen "Stellungnahme zum Abwahlantrag"