„Demo gegen Kürzungen“ am 22. März
Das Bündnis „PotenzialFUERPotsdam“ ruft auf zur Demonstration gegen die kommunalen Sparmaßnahmen.
Der Kreisverband Potsdam unterstützt die Forderungen des Bündnisses und ruft alle Mitglieder und Sympathisanten auf, dem Demonstrationsaufruf zu folgen.
Wir sehen uns auf der Straße, für ein solidarisches Potsdam!
Demonstrationsaufruf des Bündnisses:
Die Stadt sind wir alle!
Statt Potsdam kaputt zu sparen: Mehr Geld für Soziales, Kultur, Breitensport, ÖPNV und Wärmewende!Am Samstag, den 22.03.2025, um 14 Uhr gehen wir mit Start am Platz der Einheit alle gemeinsam auf
die Straße für die Zukunft unserer Stadt!Die Zukunft unserer Stadt steht auf dem Spiel. Wir wehren uns gegen die geplanten Kürzungen im
Stadthaushalt und bei den kommunalen Betrieben. Die bereits seit Jahren mangelhafte Finanzierung
und die nun geplanten Kürzungen gefährden den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die chronische
Unterfinanzierung betrifft Bereiche, die für eine solidarische, lebendige und zukunftsfähige Stadt
unkürzbar sein sollten: Die Kinder- und Jugendhilfe, die soziale Arbeit, Angebote der Integration, die
soziale Wohnraumversorgung, die freie Kunst und Kultur, den Breitensport, den ÖPNV und die
Wärmewende.Die Kürzungen sind nicht alternativlos. Grundsätzlich sollte sich Potsdam aktiv dafür einsetzen, dass
der wachsende Reichtum gerechter verteilt wird und allen zugutekommt. Gleichzeitig ist die
regierende Stadtpolitik dafür verantwortlich, nicht die Bereiche wegzukürzen, die den Zusammenhalt
und die Zukunft unsere Stadtgesellschaft gewährleisten. Die unzureichende Finanzierung richtet
langfristig mehr Schaden in der Stadt an, als eine kurzfristig ausgeglichene Haushaltsbilanz
wettmachen könnte.
- Wir wollen eine kinder- und jugendfreundliche Stadt mit einer guten sozialen Infrastruktur!
- Wir wollen eine lebendige Stadt mit Kunst und Kultur!
- Wir wollen eine solidarische und geflüchtetenfreundliche Stadt, die sich alle Menschen leisten können!
- Wir wollen eine klimagerechte Stadt, die allen eine Zukunft gibt!
Dafür braucht es mehr Geld statt weniger. Wir stehen zusammen und lassen unsere Stadt nicht kaputt sparen!