Perspektiven der Linken in der neuen Wahlperiode

Die AG Kommunal.Digital lädt Euch herzlich zu unserer Veranstaltung „Zukunft der Digitalpolitik: Perspektiven der Linken in der neuen Wahlperiode“ ein. Gemeinsam wollen wir aktuelle digitalpolitische Herausforderungen und Strategien der Linken für die kommende Wahlperiode diskutieren. Dabei stehen der Austausch zwischen Partei, Fraktion und Basis im Fokus. Besonders freuen wir uns, dass unsere Bundestagsabgeordnete Sonja Lemke aus dem Digitalausschuss dabei sein wird! Angeregt ist die Veranstaltung durch das Papier „Grundzüge einer linken Digitalpolitik“ der alten linken Bundestagsgruppe aus dem Januar dieses Jahres sowie durch den Austausch mit der BAG Netzpolitik.

Themen & Programm

Impuls-Vorträge
• Digitalpolitik in der aktuellen Wahlperiode – Chancen & Herausforderungen (Sonja Lemke MdB, Mitglied im Digitalausschuss des Bundestags)
• Die Rolle der Partei in der digitalen Transformation (Maximilian Blum, BAG Netzpolitik)

Themenrunden
• Smart City: Digitalisierung für alle gestalten (Sonja Lemke MdB | Mitglied im Digitalausschuss des Bundestags & Dominik Piétron | BAG Netzpolitik & HU Berlin)
• Digitaler Kapitalismus und KI (Dr. Marie Blachetta | Initiative D21, Bruno Kramm | AG Kommunal.Digital | KI-Verband Mitteldeutschland & Kilian Vieth-Ditlmann | AlgorithmWatch)

Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden, sodass eine Teilnahme sowohl vor Ort als auch online möglich ist.

Bitte meldet euch so bald wie möglich, spätestens bis zum 17. Juni in Zetkin an, damit wir entsprechend planen können und ihr bei Bedarf den Link zur Online-Teilnahme erhaltet.

in meinem Kalender eintragen
Zurück zur Terminübersicht