Kleine Anfrage – 24/SVV/0725 – Sportflächennutzungsmöglichkeiten für Vereine in Krampnitz ab 2025

Anlass des Auskunftsersuchens gem. § 29 Abs. 1 BbgKVerf.:
Spätestens mit der Inbetriebnahme der Krampnitzer Grundschule im Sommer 2025 werden
auch die zugehörige Sporthalle und der Sportplatz für die Vereinsnutzung mit freigegeben.
Hier herrschen jedoch bisher widersprüchliche Aussagen bezüglich der Nutzbarkeit.

Ich frage den Oberbürgermeister:
1. Wie wird sichergestellt, dass trainierende Vereine so wie auch bei den anderen
Sportflächen im Potsdamer Norden (auf Grund der weiteren Wege und insbesondere
für Kinder schlechten Erreichbarkeit) in der Nähe parken können.
2. Welche Möglichkeiten zum abschließbaren Lagern, Umkleiden, Toilettennutzung wird
es geben (inkl. Flächennennung und für wie viele Vereine Möglichkeiten bestehen)?
3. Viele Vereine nutzen Container für ihre Vereinsarbeit und können ohne diese ihre
Trainings nicht absichern – welche Möglichkeiten bestehen hierfür in Krampnitz?
4. Ortsansässige Vereine berichten bereits von Zugriffswünschen deutlich weiter
entfernt liegender Vereine: Auf welche Art und Weise wird die Vergabe bei
Übernachfrage für Nutzungszeiten erfolgen?
5. Ab wann kann eine Nutzung der Sportflächen nach derzeitigem Baustand ermöglicht
werden?

Der Vorgang im Rats-Informations-System der Landeshauptstadt Potsdam.