Wechsel in der Stadtfraktion
Liebe Genossinnen und Genossen,
gestern Abend hat die Stadtfraktion sich neu sortiert, Ausschüsse neu besetzt und einen neuen Vorstand gewählt. Dies war notwendig geworden, weil Isabelle Vandre, unsere bisherige Fraktionsvorsitzende in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung seit der Kommunalwahl im Juni letzten Jahres, vor einigen Wochen angekündigt hatte, ihr Mandat niederlegen zu wollen. In vielen vertrauensvollen Gesprächen innerhalb der Fraktion, aber auch mit dem geschäftsführenden Kreisvorstand wurde daraufhin die Frage der Nachfolge und der zukünftigen Arbeitsteilung miteinander diskutiert.
Für Isabelle, die gestern ihre Mandatsabgabe an den Wahlleiter übermittelt hat, wird nun Konstantin Gräfe nachrücken. Er ist bereits Vorsitzender des Ortsverbandes West und wird zukünftig nun auch euer Ansprechpartner für Potsdam West und Westliche Ortsteile in der SVV sein. Zudem wird er im Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Wohnen und Inklusion, sowie im Finanzausschuss Die Linke vertreten. Im Hauptausschuss werden ab sofort vor allem Tobias Woelki und Anja Günther die Arbeit teilen. Als neuer Vorsitzender wurde Tobias und Tina Lange als seine Stellvertreterin gewählt.
Gemeinsam werden Tobias und Isabelle heute Morgen der MAZ ein Interview geben und nachher zudem eine Pressemitteilung veröffentlichen. Vorher wollen sie sich allerdings noch mit ein paar persönlichen Worten an euch wenden.
Isabelle:
„Liebe Genoss:innen, seit vier Monaten bin ich Bundestagsabgeordnete – durch einen Erfolg unserer Partei, der viele überrascht hat. Für uns aber war dieser Erfolg kein Zufall. Er ist Ergebnis einer Arbeit, die wir über Jahre gemeinsam als organisierende Linke geleistet haben – in Potsdam, in Brandenburg, bundesweit.
Politische Stärke entsteht für uns nicht durch einzelne Personen, sondern durch Struktur, durch Verankerung, durch Ansprechbarkeit. Das war immer unser Anspruch, und das bleibt es. Deshalb ist für mich klar: Die neue Aufgabe im Bundestag verdient meine volle Aufmerksamkeit. Nur so kann ich meinen Beitrag dazu leisten, dass unsere Strukturen auch in der Fläche wachsen. Und nur so können wir als Linke glaubhaft bleiben – ansprechbar, verbindlich und präsent.
Weil ich diesen Anspruch ernst nehme, trete ich vom Fraktionsvorsitz in der Stadtfraktion und von meinem Mandat als Stadtverordnete zurück. Das fällt mir nicht leicht – aber ich weiß, dass die Fraktion in guten Händen ist. Euch allen möchte ich für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr danken. Es war keine leichte Zeit, die wir miteinander durchlebt haben: Neuaufstellung der Fraktion nach Wiedereinzug in deutlich verringerter Stärke, hartw Haushaltsverhandlungen bei denen wir die Zusammenstreichung der sozialen Infrastruktur Potsdams verhindern konnten, Abwahl des Oberbürgermeisters und ein permanenter Wahlkampf im gesamten Jahr. Ich durfte im letzten Jahr viel lernen und bin sehr dankbar für die Erfahrungen. Auch wenn ich mein Mandat angebe, ich bin immer noch da und kämpfe für eine solidarische Stadt, in der alle ein gutes Leben führen können – nur eben in einer anderen Rolle.“
Tobias dazu ergänzend:
„Ich freue mich sehr, den Fraktionsvorsitz übernehmen zu dürfen. Wir als Fraktion sind politisch breit aufgestellt, gut vernetzt und in sozialen Kämpfen vor Ort tief verankert. In genau diesem Sinne will ich den Staffelstab weitertragen: gemeinsam, solidarisch, kämpferisch.
Wir als Potsdamer Linke bleiben verbunden – über unterschiedliche Ebenen hinweg, aber mit gemeinsamer Haltung. Isabelle bleibt in Potsdam aktiv, zivilgesellschaftlich engagiert und im Dialog mit der Stadtgesellschaft. Und wir schaffen neue Wege, wie kommunale und bundespolitische Arbeit enger zusammenrücken.“
Mit solidarischen Grüßen
Tobias und Isabelle für die Stadtfraktion